Die neue Ökodesign-Norm TIER2 für Transformatoren ist eine Reihe von Normen und Vorschriften, die die Umweltverträglichkeit von Transformatoren verbessern sollen. Die Norm wurde von der Europäischen Kommission entwickelt und legt Mindestanforderungen an die Energieeffizienz, die Schallleistung und die Leerlaufverluste von Transformatoren fest.
Das Hauptziel der TIER2-Ökodesign-Norm für Transformatoren ist die Verringerung der Umweltauswirkungen von Transformatoren durch Verbesserung ihrer Energieeffizienz und Reduzierung ihrer Leerlaufverluste. Dies kann dazu beitragen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Energie zu sparen, was sich positiv auf die Umwelt und die Betriebskosten von Transformatoren auswirken kann.
Die Ökodesign-Norm TIER2 für Transformatoren gilt für ein breites Spektrum von Transformatoren, darunter Verteilertransformatoren, Leistungstransformatoren und Spezialtransformatoren. Sie legt Mindesteffizienzniveaus für verschiedene Klassen von Transformatoren auf der Grundlage ihrer Größe und ihres Typs fest und verpflichtet die Hersteller, Informationen über die Energieeffizienz und die Leerlaufverluste ihrer Transformatoren bereitzustellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die TIER2-Ökodesign-Norm für Transformatoren eine Reihe von Normen und Vorschriften enthält, die darauf abzielen, die Umweltverträglichkeit von Transformatoren durch die Verringerung ihres Energieverbrauchs und ihrer Treibhausgasemissionen zu verbessern. Sie gilt für eine breite Palette von Transformatoren und legt Mindesteffizienzwerte für verschiedene Klassen von Transformatoren fest.