Im Gegensatz zu ölgefüllten Transformatoren, die regelmäßig gewartet werden müssen, um das Öl zu ersetzen und zu verhindern, dass es sich verschlechtert, benötigen Gießharztransformatoren keine Wartung. Das liegt daran, dass die in Gießharztransformatoren verwendete Epoxidharzisolierung haltbarer und feuchtigkeitsbeständiger als Öl ist und nicht regelmäßig ausgetauscht oder gewartet werden muss.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Gießharztransformatoren überhaupt keine Wartung benötigen. Wie alle elektrischen Geräte sollten auch Gießharztransformatoren regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand und frei von Schäden oder Mängeln sind. Dies kann dazu beitragen, Ausfälle oder andere Probleme zu vermeiden, die die Sicherheit oder Leistung des Transformators beeinträchtigen könnten.
Im Allgemeinen hängen die Wartungsanforderungen für einen Gießharztransformator von dem jeweiligen Transformator und den Betriebsbedingungen ab, denen er ausgesetzt ist. So kann beispielsweise ein Transformator, der in einer rauen Außenumgebung eingesetzt wird, eine häufigere Inspektion und Wartung erfordern als ein Transformator, der in einer kontrollierten Innenumgebung eingesetzt wird. Es sei auch darauf hingewiesen, dass für einige Arten von Gießharztransformatoren, z. B. solche, die in Gefahrenbereichen eingesetzt werden, zusätzliche Wartungsanforderungen gelten, um sicherzustellen, dass sie den einschlägigen Sicherheitsnormen entsprechen.