Der Wirkungsgrad eines TIER2 Ecodesign-Transformators hängt von seiner Größe und seinem Typ ab. Die TIER2 Ecodesign-Norm legt Mindestwirkungsgrade für verschiedene Transformatorenklassen fest, und die spezifischen Wirkungsgradanforderungen variieren je nach Transformatorenklasse.
Die Mindesteffizienzwerte für Verteilungstransformatoren sind zum Beispiel wie folgt:
Für Transformatoren mit einer Nennleistung von bis zu 315 kVA beträgt der Mindestwirkungsgrad 98,5% bei einer Last von 50%.
Für Transformatoren mit einer Nennleistung von mehr als 315 kVA und weniger als oder gleich 500 kVA beträgt der Mindestwirkungsgrad 98,2% bei einer Last von 75%.
Für Transformatoren mit einer Nennleistung von mehr als 500 kVA beträgt der Mindestwirkungsgrad 97,5 % bei einer Last von 75 %.
Dies sind die Mindestwirkungsgrade, die ein TIER2 Ecodesign-Transformator erfüllen muss, um der Norm zu entsprechen. Einige Transformatoren können jedoch einen höheren Wirkungsgrad als diese Mindestwerte aufweisen, je nach ihrer Konstruktion und den für ihre Herstellung verwendeten Materialien und Komponenten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wirkungsgrad eines TIER2 Ecodesign-Transformators je nach Größe und Typ variiert, er muss jedoch die in der TIER2 Ecodesign-Norm festgelegten Mindestwirkungsgrade erfüllen.